Der Künstler


Peer Kriesel

Peer Kriesel ist 1979 in Berlin geboren. Nach mehr als 15 Jahren als kreativer Kopf in der Agentur- und Werbewelt arbeitet er nun primär wieder als Künstler und freier Designer in Berlin.

Er beschäftigt sich in seinem Werk mit dem Thema Identität und Werte im Zeitalter des digitalen Wandels und der digitalen Gesellschaft.

Der Informations- und Datenüberfluss – gerade mit Blick auf das Internet und die Sozialen Medien –, deren Auswirkungen und die offenbar zunehmende Verwirrung der Gesellschaft, Politikverdrossenheit – geprägt von Krieg und fehlender Solidarität –, der Konflikt zwischen den alten Werten und dem neuen Schönen, all dies sind Themen, die Peer Kriesel in seinen Arbeiten aufgreift.

Typisch für Peer Kriesels Arbeiten sind seine „Fratzen“, Wimmelbilder und Übermalungen.

Die geometrische Formen scheinen die Figurenwelten zu teilen, teilweise zu verdecken, andere aber in den Vordergrund zu stellen. Die geometrischen Elemente dienen als verwirrende, manchmal disharmonische aber teilweise auch als ausgleichende Formen und bieten mehr Interpretationsraum für die Themenwelt des Datenüberflusses und der Digitalisierung aber auch der Migration.
In der heutigen Zeit werden erst aufgehobene Grenzen wieder zu unüberwindbaren Grenzen. Es entstehen Ängste vor dem, was man nicht fassen oder begreifen kann. Hier prallt die Unordnung von Krieg, Hunger, Angst und Schrecken auf die vorgeblich „friedliche“ Welt.

In den ME SO SMALL-Installationen in Kombination mit der Wand oder Objekten wie beispielsweise raren Automodellen wird der Künstler vermeintlich zum Vandalen. Er zeichnet mit gestischem Strich eine Fratzen-Zeichnung auf die Wand oder das Modell. Durch diese Aktion wird das wertvolle Objekt zum einen entwertet oder vielleicht sogar beschädigt und zum anderen gleichzeitig aufgewertet und zum Kunstobjekt erhoben. Dieser Widerspruch in sich ist das, was den Künstler reizt. Denn in einer Zeit, in der das Produzieren und das Konsumieren von Kreativarbeiten oder „nur“ schönen Dingen fast inflationär werden, verschieben sich auch die allgemeinen Wertvorstellungen. In der Interaktion mit der Wand vor Ort setzt Kriesel der schnelllebigen Zeit etwas entgegen: die feste Installation.

Die abstrahierten „Fratzen“ in der Werkreihe der FRTZNABSTRCTN-Arbeiten werden durch kalligraphische Linien in mehreren Ebenen und Schichten aufgebaut und spiegeln die immer schneller werdende und mehr abstrakt erscheinende Welt wieder.

Die übermalten See- und Landkarten sowie Stadtpläne gehören zu der neusten Werkreihe des Berliner Künstlers Peer Kriesel (*1979). Die für den Künstler typischen Übermalungen werden mit den Seekarten erstmals großformatig, sodass die filigranen und detailreichen Gebilde zu einem schier unendlichen Gewimmel werden.

Portfolio/Künstlerinfo (Download)

Werke/Portfolio – Eine Übersicht (PDF-Download – 9MB)
Werke/Portfolio – Übermalungen (PDF-Download – 6.5MB)
Werke/Portfolio – Me So Small-Installationen (PDF-Download – 5MB)
Werke/Portfolio – FRTZNABSTRCTN - Abstracted Identity (PDF-Download – 4MB)
Werke/Portfolio – Digital Art/NFTs (PDF-Download – 5MB)
Das NFT-Werk: The Burning Chrome (PDF-Download – 1MB)
Werke/Portfolio – Essences auf Leinwand (PDF-Download – 3.5MB)

Info: PEER KRIESEL –
Skeptische Fratzen und künstlerische Mini-Me’s / Anne Simone Krüger (PDF-Download – Mobile)

Ausstellungen

2023
Art Karlsruhe, Galerie Martin Mertens, Karlsruhe (DE)
paper positions berlin, Galerie Martin Mertens, Berlin (DE)
NEW PERSPECTIVES, Schlieder Contemporary, Frankfurt (DE)
2022
ARTISTS ÜBERSCHAU #07 Contemporary Show Room, Berlin (DE)
into the unknown (NFT) (Group show), despace.berlin, Berlin (DE)
Encounters – John Franzen + Peer Kriesel, Schlieder Contemporary, Frankfurt (DE)
friends (Group show), m3, Berlin (DE)
NFT Sondershow, Positions, Berlin (DE)
Art Karlsruhe, Galerie Martin Mertens, Karlsruhe (DE)
Discovery Art Fair, BLNAC (C10), Köln (28.4.–1.5.2022) (DE)
Update (Solo Show), Galerie Martin Mertens, Berlin (DE)

2021
PAN AMSTERDAM, Galerie Martin Mertens, Amsterdam (NL)
Beyond Time And Space (NFT), TingDAO, New York (USA)
Affordable Art Fair Brussels, BLNAC GALLERY, Brüssel (BE)
POSITIONS Berlin, Galerie Martin Mertens, Berlin (DE)
paper positions berlin, Galerie Martin Mertens, Berlin (DE)
Keep Cool, Galerie Martin Mertens, Berlin (DE)
NFT Group Show (NFT), TingDAO, Beijing (China)
Homage to the line, Schlieder Contemporary, Frankfurt (DE)

2020
It’s a wrap!, Schlieder Contemporary, Frankfurt (Nov. 2020–April 2021)
Discovery Art Fair, Schlieder Contemporary/dieHO Galerie, Frankfurt/Main (November 2020)
ARTMUC, München (DE) (22–25 Oktober 2020)
paper positions berlin, Galerie Martin Mertens, Berlin (10–13 September 2020)
Kunst/Mitte, die HO, Magdeburg (11–13 September 2020)
KUNST SPONTAN – Made in Germany, LAKESIDE GALLERY (CH)
Art Innsbruck, BLNAC GALLERY, Innsbruck (AT)

2019
Adventsgrillen, dieHO Galerie, Magdeburg
Discovery Art Fair, Frankfurt, 01-03 Nov 2019
Paper connection, Schlieder Contemporary, Frankfurt
Im Dialog – Horst Janssen und Peer Kriesel, upstairs project by Galerie und Verlag St. Gertrude & Galerie Lippmann, Hamburg, Jul–Okt 2019
Kunst/Mitte, Magdeburg
Contemporary Basel, Basel (CH)
Art MUC, München
Discovery Art Fair, Köln
Art Innsbruck, BLNAC GALLERY, Innsbruck (AT)
Neue Zeichnungen (solo show), Schlieder Contemporary, Frankfurt am Main

2018
Discovery Art Fair, Frankfurt am Main
Schöneberger Art, maia zinc studio, Berlin
Art MUC, München
Kölner Liste 2018, Köln
Revealing (solo show), mz project room maia zinc, Berlin

2017
Scheinwelt (group show with David Lehmann), greskewitz | kleinitz | galerie, Hamburg
Berliner Liste 2017, Berlin
REVALUE (solo show), okazi gallery, Berlin
OpenAirGallery Berlin, Berlin
Asia Contemporary Art Show, Hong Kong
Fashion Week New York 2017, Julianna Bass, New York City, USA

2016
Im Kleinen und Ganzen – Miniaturen der Gegenwartskunst, Galerie Forum Amalienpark, Berlin
Affordable Art Fair, Hamburg
NEONCHOCOLATE Festival, Berlin
OpenAirGallery Berlin, Berlin
FACES (group show), Haute Presents, Berlin
Fashion Week New York 2016, Julianna Bass, New York City, USA

2015
POP-UP AUSSTELLUNG „WE ARE ALL HUMAN“ (Gruppenausstellung), WE ART BERLIN, Galerie Blond & Blond Contemporary, Berlin
Berliner Liste 2015, Berlin
Galerie Pillango, Berlin
Temporary Gallery-Berlin, Berlin
OpenAirGallery Berlin, Berlin

1999–2015
Verschiedene Einzel- / Gruppenausstellungen im In- und Ausland
Jährliche Einzelausstellung in der Galerie Pillango

Sammlungen

Sammlung Scharf-Gerstenberg (Privat)
Verschiedene Privatsammlungen

Galerien

SCHLIEDER CONTEMPORARY, Frankfurt/Main, DE
GALERIE MARTIN MERTENS, Berlin, DE
LAKESIDE GALLERY, Unterägeri, CH

Presse (Auswahl)

WELT | 2019
„upstairs project“: Horst Janssen und Peer Kriesel

Berliner Morgenpost | 2017
Wenn alte BVG-Tickets plötzlich auf der Fashion Week landen

Tagesspiegel | 2015
Von der Rolle

Tagesspiegel | 2014
Berlin Art Week: Kunstmesse "Berliner Liste" im Postbahnhof: Im Blickdickicht

Kataloge (digital)

peerkriesel.com/frtzn